Úvodní foto

03.07.2001

Ostatní

Autor:

Jindřich Bardon

Die Fans von Bohemians haben das lebende Känguruh

Am Donnerstag, 28. Juni 2001 wurden die Fans der Bohemians die Adoptiveltern des Känguruhs "Tonda", das im Prager Tiergarten lebt. Es wurde nach dem berühmtesten "Känguruh" Antonin Panenka benannt. Es ist so nach der Bezahlung des Betrags von CZK 7000,- (cca DM 390,-) geschehen. Diese Geldsumme sichert uns die Pflege für ein Jahr...

Tonda (die Fotos findet ihr unter dem Text) ist ein Junges der Gattung “rotes Känguruh” (grüne gibt es leider nicht).

Wir erinnern euch, warum “Känguruh” und warum “Bohemians”. Das Jahr 1927: der AFK Vrsovice brach zu einer “Auslandstournee” nach Australien auf. Da es auch um die Repräsentation der ehemaligen Tschechoslowakei ging, wurde der Name “Bohemians” (“Böhmen”-“Tschechen”) gewählt. Während der gesamten Reise spielte die Mannschaft 20 Spiele mit der Bilanz 15-2-3 und dem Torverhältnis 94:50. Der Erfolg in Australien ermöglichte dem Verein den Namen Bohemians zu behalten. Das lebende Känguruh, das die Teilnehmer für den Prager Tiergarten damals brachten, wurde als Klubwappen ausgewählt.