Úvodní foto

08.07.2001

Ostatní

Autor:

Jindřich Bardon, Alex May

Bohemians beim Turnier in Nova Vcelnice an zweiter Stelle

Am Samstag (07/07) fand in Nova Vcelnice (Südböhmen) ein weiteres Sommerturnier statt. Vier Mannschaften, die voriges Jahr in der ersten tschechischen Liga spielten, stellten sich bei glühender Sommerhitze den Zuschauern vor: <br/> CU Bohemians Prag, Marila Pribram sowie die zwei Absteiger SK Budweis und Viktoria Pilsen. Alle Spiele wurden verkürzt ausgetragen, das heisst eine Halbzeit dauerte nur 35 Minuten.

Bohemians Prag - SK Budweis 2:0 (1:0)
Tore: Balaz, Rygel
Budweis: leider steht uns keine Manschaftsaufstellung zur Verfügung
Bohemians: Contofalsky - Horak, Valenta, Janacek, Mares - Senkerik, Rygel (Snajdr), Melecky (Dvorak), Kulig - Balaz (Kriz), Hartig (Niarko)
Im ersten Spiel hatte es Bohemka mit der südböhmischen Mannschaft aus Budweis sehr leicht, da es für diese das erste Testspiel in der neuen Saison war. Bohemians bestimmte von Anfang an das Spielgeschehen, kurz nach Beginn schoss Balaz nach Vorlage von Hartig das 1:0, dies war das schnellste Tor im ganzen Turnier.
In der zweiten Halbzeit scorte Rygel nach einem klug abgespielten Freistoss von Melecky für Bohemka. Die "Känguruhs" waren auch weiterhin die überlegene Mannschaft, das 3:0 durch Horak wurde aber wegen angeblichen Abseits nicht anerkannt. Trotzdem erreichte Bohemka das Finale problemlos.

Marila Pribram - Viktoria Pilsen 4:2 (3:1)
Durch den Sieg über Viktoria Pilsen zog Marila Pribram ins Finale gegen Bohemka ein.

Spiel um Platz drei:
Viktoria Pilsen - SK Budweis 3:2

Finale:
Marila Pribram - Bohemians Prag 3:2 (1:1)
Tore: 33. Slepicka, 37. Mucha, 42. Zustak - 34. Snajdr, 58. Horak
Pribram: leider steht uns keine Mannschaftaufstellung zur Verfügung
Bohemians: Charvat - Palat (Rygel), Dolezal, Valenta, Horak - Hasek (Senkerik), Dvorak, Snajdr, Cincala (Kulig) - Balaz (Niarko), Kriz
Das Finale bestritt Bohemians nicht mit der stärksten Mannschaft, da Trainer Petrzela Spieler wie Janacek, Contofalsky, Mares und Hartig auf der Bank sitzen ließ. Die Angeschlagenen Kisel und Petrous spielten in keinen der beiden Spiele, um für das Trainingslager in Frankreich fit zu sein.
Ende der ersten Halbzeit kassierte unser zweiter Torwart Chorvat sein erstes Tor in diesem Turnier, allerdings glich Snajdr fast im Gegenzug zum 1:1 aus. In der zweiten Halbzeit zog Pribram auf 3:1 davon, die "Känguruhs" waren aber vom Pech verfolgt, da sie zweimal nur die Stange trafen, als Pribrams Torwart Caloun schon chancenlos war.
Kurz vor Schluss, nachdem Horak mit seinem ersten Tor im Bohemians Trikot zum 3:2 verkürzte, keimte nocheinmal Hoffnung auf, zum Ausgleich bzw Sieg und dem damit verbundenen Turniersieg reichte es aber nicht mehr. Marila Pribram feierte sowohl den Sieg in diesem Spiel als auch im ganzen Turnier.

Bohemians Prag konnte sich aber damit trösten, dass Lukas Hartig zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde, und das obwohl er nur das erste Spiel bestritt.

Sofort nach dem Turnier reisten alle unsere Spieler (ausser Miroslav Obermajer, der aus verletzungsbedingten Gründen nicht teilnehmen kann) ins Trainingslager nach Frankreich ab, wo siebenTestspiele auf dem Programm stehen.

(Vom tschechischen Original von Evald)