Úvodní foto

10.09.2001

Ostatní

Autor:

Jindřich Bardon

Ein Punkt aus Nordböhmen: Gablonz - Bohemians 0:0

Das sehr kalte Wetter war am Sonntag in Nordböhmen, wo die Känguruhs gegen Gablonz gespielt haben. Obwohl die Gastgeber das bessere Team bestimmt waren, hat Bohemka einen Trumpf gehabt. Unsere einzige Sicherheit war nähmlich unser Torhüter Kamil Contofalsky, der derzeit in der Form ist und so hat er hinter sich weiteres torloses Spiel. <br /> <I>Spielbericht, Statistik und Stimmen zum Spiel...</I>

FK Gablonz - FC Bohemians Prag  0:0

Spielbericht:

Nach Nardböhmen kamen drei Autobusse mit Bohemians-Fans und andere unsere Fans kamen mit Autos noch.

Obwohl die Gastgeber den Wärmegrasplatz haben, bei Temperatur ca. 4° Celsius regnete es ganzen Nachmittag und deshalb war das Spiel war schwacher und die Zuschauer sahen in der ersten Hälfte wenige Chancen von beiden Mannschaften.

In der 6. Minute zum ersten Mal schoss Karol Kisel ans Tor des Gegners. Davon war die Ecke nur. Sonst hatten Bohemians keine echte Chance in der ersten Hälfte. Balaz und Senkerik im Angriff konnten sich gegen der Heimabwehr überhaupt nicht durchsetzen.

Nach der halben Stunde des Spieles hatte Gablonz eine echte Chance nach der Ecke, aber unser Tormann Contofalsky ergriff den gefährlichen Ball. Nach dem Missverständnis unseres Mares mit Kulig griffen Gablonzer Spieler gegen die Känguruhs sofort an, einen Schuss von Cizek blockte unsere Abwehr noch in die Ecke ab. Nach der Ecke hielt Contofalsky einen gefährlichen Kopfball.

Eine Minute vor Schluss der ersten Halbzeit verfehlte ein König-Schuss das FCBP-Gehäuse nur ganz knapp und gleich danach blockte Contofolsky einen Barteska-Schuss ab.

Nach der Pause wechselte Cincala für Senkerik ein und Kriz für Dvorak. Balaz verschob sich in die Läuferreihe. Die Leistung unserer Mannschaft wurde zuviel nicht geändert. In der 50. Minute scheiterte Kisel am Torwart Petr Kouba. In der 55. Minute machte Mares einen Fehler, zum Glück waren die Gablonzer Spieler sehr ungenau auch. Einen Augenblick danach schoss Gablonzer Valnoha am Tor vorbei.

In der 63. Minute ging Cinacala durch, seinen Pass schaffte Kulig leider nicht. Nicht einmal war Melecky mit seinem Freistoss erfolgreich. Kurz vor Schluss hatten die Gastgeber letzte Chance scoren, aber sie scheiterten an unserem ausgezeichnetem Torhüter Kamil Contofalsky.

Statistik:

Der 6. Spieltag, Saison 2001/2002
Datum: 9. September 2001, 16:30 Uhr
Stadion: "Strelnice", Gablonz (Jablonec n. N.)
Zuschauer: 3470

Schiedsrichter: Handlir - Vodicka, Jirik
Gelbe Karten: Seman - I. Dvorak, Melecky, M. Obermajer, Kriz, Kisel

Mannschaftsaufstellungen:
Gablonz: Kouba - Barteska - Hrotek, Petras - König, Herzan (80. Michalek), Jirousek, Vodehnal, Svojtka - T. cizek (72. J. Masek), Seman
Bohemians: Contofalsky - Horak, M. Obermajer, Janacek, Mares - Kisel, Melecky, I. Dvorak (46. Kriz), Kulig (90. Sirl) - Senkerik (46. Cincala), Balaz


Stimmen zum Spiel:

Vlastimil Palicka (Gablonz-Trainer): Ich kann meinen Spielern nichts verweisen, nur das, dass sie kein Tor geschossen haben. Auf das Niveau des Spiels nehmen Einfluß hat das schlechtes Wetter  genommen. Wir haben dem Gegner an die Angriffslust nicht nachgegeben. Wir haben viele Standardsituationen gehabt, aber Bohemians haben in der Abwehr aufgetrumpft. Wir haben schon vier Spiele kein Tor eingeschossen, aber wenn wir so gut wie heute spielen werden, dann bestimmt gewinnen wir bald.

Vlastimil Petrzela (Bohemians-Trainer): Das Spiel war in einem sehr schlimmen Herbstwetter. Es ist uns unser Ziel "gewinnen" nicht erfüllen gelungen, trotzdem bin ich mit dem Punkt zum Schluss zufrieden. Leider waren wir wenig ausdrücklich und angreifend in der Angriffsphase. Der Gegner hat sich viele Standardsituationen ausgebildet. Nach der ersten Halbzeit musste Dvorak raus. Er hatte eine gelbe Karte und weil ich ein bisserl abergläubig bin, wollte ich nicht riskieren. Zum letzten Mal bekam er nach der gelben Karte eine rote Karte da. Ich setzte die hohe Stürmer Cincala und Kriz, aber vorausgestzte Standardsituationen bildeten wir beinahe nicht aus. Senkerik konnte nicht weiterspielen, er war verletzt. Die Magenschmerzen hatte Radek Sirl vom Spiel und erneuerte die Verletzug bei Michal Petrous.