Alles wichtiges wurde in der zweiten Halbzeit. In der 54. Minute ging Ostrau in Führung nach dem glücklichen Tor von Prohaszka. Bohemians gaben allerdings nicht auf und in der 71. Minute nach der Klulig-Flanke verglich Horak mit seinem Kopfball-Tor.<br /> <I>Spielbericht, Spieldetails und Stimmen zum Spiel...</I>
FC Banik Ostrau - FC Bohemians Prag 1:1 (0:0)
Spielbericht:
Über zehntausend Zuschauer kamen ins Ostrauer Stadion "Bazaly", davon ca. 50 Bohemians-Fans kamen aus Prag.
Zu Beginn waren die Känguruhs ein bisschen die bessere Mannschaft, aber dann wurden die Heimspieler verbessert. In der 20. Minute löste sich Prohazska (Ostrau), aber er nutzte eine Situation nicht aus. In der 24. Minute war eine Flanke von Balaz (Bohemians) auf seinen Kollegen Cincala, der den Ball zu Dvorak zurückkehrte, Dvorak schoss das Tor allerdings vorbei.
Dann beide Mannschaften hatten einige Chancen: Ein Pass von Ostrauer Baros war für Prohazska zu heftig. Ein Känguruh Sirl löste sich, er flankte zu Cincala, der das Tor auch vorbeischoss. Eine Chance konnte Sirl nach dem Cincala-Pass ausnutzen, scheiterte er am Ostrauer Bolf leider. In der 40. Minute wurde der Bohemka-Läufer Dvorak sich verletzt. Kurz vor Schluss der ersten Hälfte hielt der Bohemians-Tormann Contofalsky eine Baros-Flanke und so kam Ostrauer Prohazska nicht einmal zum Ball.
Nach der Pause kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Contofalsky hielt alle Standardsituationen von Ostrau bzw. blockte die Känguruh-Abwehr sie problemlos ab. In der 54. Minute nach dem Janacek-Fehlerpass hatte Baros eine Chance scoren, aber der Torhüter Contofalsky schaffte den Ball an die Latte noch herausschieben, leider der Bohemians-Verteidiger Petrous blockte den Ball schlecht ab, und Prohazska schoss ein Tor. Zweites Tor konnte Baros sofort einschießen, aber sein 30 Meter langes Solo endete bei Horak, der den Ball abblockte.
In der 71. Minute nach dem Freistoß von Bohemians-Spieler Kulig verglich Horak mit seinem schönem Kopfball. Es war sein erstes Tor bei Bohemians.
Eine Chance hatten Sirl und Kriz gleich danach. Beide schossen am Tor leider vorbei. Später fehlte ein Schritt zur Cincala-Flanke. Die Chancen hatten auch Banik-Spieler aber Ostrauer Prohazska und auch Vesely scheiterten am Torwart Kamil Contofalsky. Die letzte echte Chance hatte Melecky mit seinem Kopfball. Leider war er erfolgreich nicht und so wurden die Punkte zwischen beide Teams aufgeteilt.
Statistik:
Bewerb: Die 1. tschechische Gambrinus Liga, Saison 2001/2002, 8. Spieltag
Datum: So, 23. 9. 2001, 16:30
Ort: Ostrau, (Schlesische Ostrau)
Stadion: "Bazaly"
Zuschauer: 10106
Torschützen: 54. Prohaszka (1:0) - 71. Horak (1:1)
Schiedsrichter: Vidlak - Kasny, Ondo
Gelbe Karten: Bolf bzw. Janacek, Cincala
Mannschaftsaufstellungen:
Ostrau: Lastuvka - P. Vesely, Bolf, Dvornik, Pospech - Lukes (84. L. Zurek), P. Besta, Sverkos (46. Bystron), Matusovic (80. Cervenka) - Baros, Prohaszka
Bohemians: Contofalsky - M. Petrous (77. Valenta), Horak, Janacek, Mares - Balaz (59. Kriz), Melecky, I. Dvorak (40. Snajdr), Kulig - Sirl, Cincala
Stimmen zum Spiel:
Jozef Jarabinsky (Ostrau-Trainer): "Schade, dass wir beim Stand 1:0 das zweite Tor nicht in der Lage einschießen waren. Die Gäste verglichen nach vielen verlorenen Zweikämpfen unserer Abwehr. Trotzdem meine ich, dass wir höchst spielten. Momentan habe ich nähmlich wovon nicht auswählen, der Kader ist doch nicht so breit und dazu noch voll der jungen Spieler."
Vlastimil Petrzela (Bohemians-Trainer): "Heuer spielten wir gegen den bis jetzt besten Gegner und auch deshalb kann ich mit einem Punkt zufrieden sein. In der ersten Hälfte hatten wir das Spiel unter Kontrolle, aber schlecht realisierten wir einige hoffnungsvolle Situationen. Nach der Pause waren wir unter Dauerdruck ein bisserl, aber außer einem Tor hatte Banik nicht viele Gelegenheiten. Nachher verbesserten wir, leider verletzte unser Schlüßelspieler Dvorak, der aus musste und waren wir geschwächt."