Seit Anfang waren Bohemians ein besseres und cleveres Team, trotzdem war ein Ergebnis nach der ersten Hälfte nur 1:1. In der 72. Minute musste Janacek nach der zweiten gelben Karte aus. Bohemka war aber geduldig und in der fünften Minute des Nachspieles schoss Michal Petrous ein Siegtor! <I>Spielbericht, Spieldetails und Stimmen zum Spiel</I>
FC Bohemians Prag - 1. FC Synot Stare Mesto 2:1 (1:1)
Spielbericht:
Die Gasgeber kamen besser ins Spiel. Zuerst scheiterte der Bohemians-Verteidiger Horak an der Latte, dann Ondruska (der Torwart von Synot) blockte den Ball anderem Bohemians-Spieler Senkerik ab. Der Tormann Ondruska spielte sehr gut auch weiter. In der 26. Minute verhinderte ein Tor nicht mehr, wenn der Bohemka-Mittelfeldspieler endlich erfolgreich war. Bohemians konnten allerdings ausdrucksvoller führen.
In der letzten Minute der ersten Hälfte waren die Kängurus schockiert. Nach dem Foul vom FCBP-Spieler Janacek an den Kapitän der Gäste Malar, der slowakische Schiedsrichter Anton Stredak ordnete ein Elfmeter an, Malar nutzte eine Gelegenheit aus und problemlos verglich er.
Nach der Pause wurde das Spiel ein bisschen schwacher, trotzdem waren Bohemians aktiver und auch erfolgreicher als die Gäste aus Mähren.
In der 73. Minute war Janacek nach dem Foul an Blaha ausgeschlossen (zweite gelbe Karte). Die Gastgeber waren immer sehr offensiv. Einer von wenigen Chancen der Gäste hatte der Synot-Spieler Malar, der allerdings nach seinem Solo am Torhüter Contofalsky scheiterte.
Das Spiel wurde fünf Minute verlängrt. In der letzten Minute des Nachspiels flankte Sirl auf Michal Petrous, der ein Siegtor schoss. Bohemka gewann so verdient mit 2:1.
Statistik:
Bewerb: Die 1. tschechische Gambrinus Liga, Saison 2001/2002, 12. Spieltag,
Datum: So, 28. 10. 2001, 14:30
Ort: Prag, (Prag 10, Vrsovice)
Stadion: "Dolicek"
Zuschauer: 4853
Torschützen: 1:0 (26.) Kisel, 1:1 (45.) Malar (Foulelfmeter), 2:1 (90.) M. Petrous
Schiedsrichter: Stredak - Medved, Vindis (alle drei aus der Slowakei)
Gelbe Karten: Kisel, M. Obermajer, Janacek, Sirl bzw. Blaha, Trousil, Ondrusek
Rote Karte: (72.) Janacek
Mannschaftsaufstellungen:
Bohemians: Contofalsky - Janacek - M. Obermajer (46. I. Dvorak), Horak - M. Petrous, Kisel, Melecky, Sirl, Mares - Balaz (80. Kriz), Senkerik (58. Cincala)
Synot: Ondrusek - Nemcicky, Homer, Trousil (84. Soldan), R. Vesely - Malar, Dobes, Abraham (77. Polach), Vajda - Blaha, Meduna (65. Hlahulek)
Stimmen zum Spiel:
Vlastimil Petrzela (Bohemians-Trainer): "Verdienter Sieg, ungeachtet der Tatsache, dass es "fünf vor zwölf" war. Drei große Libor Janaceks Fehler erwischten uns. Zuerst beging er im Mittelfeld den Fehler, wovon ein Elfmeter war und er ließ sich noch ausschließen. Wir konnten nicht einmal Punkte in zehn verlieren leisten, deshalb spielten wir nicht defensiv sondern im Gegenteil. Ich schrie die Spieler immer an, dass es die Zeit noch ist, damit sie nicht verzichten. Es lohnte sich. Ein phantastisches Spiel absolvierte Horak. Ein bisserl hat Janacek Probleme, aber wir helfen ihm davon."
Frantisek Komnacky (Synot-Trainer): "Seit Anfang spielten wir unter Dauerdruck. Dank unserem Torwart Ondrusek und dem Glück verloren wir nur 1:0. Dann half den Elfmeter uns, und bei der Pause war ein Stand, der dem Geschehen auf dem Spielplatz nicht entsprach. In der zweiten Hälfte hatte Bohemka fast keine echte Chance. Nach der Distanz des Spielers Janacek sollten wir das besser packen. Wir nutzten zwei Chance nicht aus. In der 95. Minute verlieren ist unangenehm, aber Bohemka verdiente sich den Sieg."