<B>Die 1. tschechische Gambrinus Liga</B><BR /> 13. Spieltag, Sonntag, 4. November 2001, 14:00 Uhr<BR /> Stadion in Blsany (Westböhmen)<BR /> <B>FK Chmel Blsany - FC Bohemians Prag</B>
Das Dorf Blsany liegt in Westböhmen. "Chmel" bedeutet auf Deutsch "Hopfen", d.h. der FK ist vom Gebiet, wo der Hopfen angezüchtet ist.
Der FK Chmel Blsany wurde im Jahr 1946 gegründet. Blsany ist in der 1. tschechischen Liga vierte Saison. In der Saison 1998/1999 besetzte der FK den 6. Tabellenplatz, in der Saison 1999/2000 und auch 2000/2001 die 10. Stelle.
Der Trainer Miroslav Beranek wechselt die Keepers - in der letzten Runde in Brünn spielte Michal Marsalek, aber auch ist Tomas Obermajer vorbereitet. In der Abwehr sind Vaclav Drobny und Ivo Zbozinek oft, im Mittelfeld Petr Vladyka, Jan Velkoborsky, Radek Selicha und Pavel Devaty. Im Angriff spielen David Sourada und Roman Hogen, der in dieser Saison siebmal schon scorte, sehr oft sind Kopfball-Tore das.
Niemals haben Bohemians in Blsany gewonnen. Im letzten Spiel spielte Bohemka unentschieden dort. Sonst vorher viermal verloren die Känguruhs im westböhmischen Dorf (zweimal in der 2. Liga und zwomal in der 1. Liga).
Merkwürdigkeit:
Derzeit verlor Bohemka achtmal in der Reihe nicht, also haben die Kängurus eine Chance drei Punkte aus Westböhmen mitbringen.
Sonntagsspiel:
Nominierter Schiedsrichter: Marcel Habl
Nominierte Linienrichter: Ivan Pokorny und Patrik Filipek