Nach zehn Spielen ohne eine Niederlage bewiesen die Kängurus eine so gute Bilanz nicht halten. Obwohl sie mindestens einen Punkt für ihre Leistung in Nordböhmen verdient hätten, verloren sie vom Elfmeter-Tor im Nachspiel.<br /> <I>Spielbericht, Spieldetails und Stimmen zum Spiel</I>
FC Slovan Liberec - FC Bohemians Prag 3:2 (1:0)
Spielbericht:
In der 10. Minute nach einer Standartsituation von Liberecer Kolousek scorte Nezmar. Nach dem Vordauerdruck der Gastgeber verglichen Bohemians ihr Spiel, aber mehr gefährlich war es vor dem Kängurus-Tor.
Nach der Pause änderte das Spiel sich. Nach dem Foul an den Bohemka-Spieler Dvorak schoss Melecky ein Elfmeter-Tor. (Bohemians scorten in Liberec nach sieben Jahren!)
Die Kängurus waren in der zweiten Halbzeit ein besseres Team, aber in der 66. Minute verloren sie wieder nach dem geschossenen Tor vom ungedeckten Slovan-Spieler Stajner. Elf Minuten vor Schluss verglich der hinter Liberec-Abwehr laufende Bohemka-Stürmer Senkerik.
In der 92. Minute foulte M. Petrous ganz unnötigerweise und den Elfmeter nützte Stajner aus, der Bohemians-Torwart Contofalsky war chancenlos.
Statistik:
Bewerb: Die 1. Tschechische Gambrinus Liga, Saison 2001/2002, 15. Spieltag,
Datum: So, 25. November 2001, 16:30 Uhr
Ort: Liberec (Reichenberg), Nordböhmen
Stadion: "U Nisy"
Zuschauer: 5.569
Torschützen: 1:0 (10.) Nezmar, 1:1 (54.) Melecky (Foulelfmeter), 2:1 (66.) Stajner, 2:2 (79.) Senkerik, 3:2 (90.) Stajner (Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Helebrant - Hojsik, Jirik
Gelbe Karten: Janu, Kolousek bzw. Sírl
Mannschaftsaufstelungen:
Slovan Liberec: Kinsky - Johana, Holenak, Lukas, Janu - Capek, Kolousek, Langer, Kozuch (57. Jun) - Stajner, Nezmar (60. Gyan)
Bohemians Prag: Contofalsky - M. Petrous, Janacek, Horak, Mares - Kisel, Melecky, Valenta, Sirl (88. Snajdr) - Senkerik, Balaz (49. I. Dvorak)
Stimmen zum Spiel:
Vlastimil Petrzela (Bohemians-Trainer): "Auf dem anspruchsvollen Spielplatz spielte man ein ausgezeichnetes Spiel. Auch wollten wir beim Stand 2:2 über das Resultat entscheiden. Vielleicht, wenn wir in der Abwehr mehr wären... Aber wahrscheinlich würde es auch nicht helfen. Es war ein von den besten Spielen, die wir in dieser Saison spielten. Ich kann meinen Spielern was vorrücken. Der Elfmeter in der letzten Minute war eine Dummheit. Das Spiel sollte unentnschieden beenden, aber solcher ist der Fußball."
Ladislav Skorpil (Slovan-Trainer): "Ich schaute das Derby Bohemka - Sparta an und dieses Spiel mit seinem Niveau knüpfte daran an. Gegeneinander spielten zwei Mannschaften aus der Spitze der Tabelle und spielte man das beste Spiel von bisherigen gegenseitigen Spielen. Wir bewiesen, dass es nach dem anspruchsvollen Spiel im Europa Pokal gut spielen kann."