<B>Die 1. tschechische Gambrinus Liga</B><BR /> 18. Spieltag, Sonntag 17. Februar 2002, 16.30 Uhr<BR /> Stadion "Ander-Stadion" in Olmütz (Olomouc), Mähren<BR /> <B>SK Sigma Olmütz - FC Bohemians Prag</B>
Die Stadt Olmütz (Olomouc) liegt in Mähren (Hanna, Mittelmähren, Olmützer Kreis). SK Sigma Olmütz wurde im Jahr 1919 gegründet. Olmütz war in der ersten Liga zehn Saisons in der ehemaligen Tschechoslowakei und bisher ist der SK alle Saisons (d.h.8) in der gegenwärtigen Tschechischen Republik.
In der letzten zehn Jahren war Olmütz viermal unter drei besten der Liga, bestens plazierte sich Sigma im Jahrgang 1995/1996 auf dem zweiten Platz. In der letzten Saison besetzte Sigma die dritte Stelle.
Im Herbst 2001 wurde Olmützer Trainer ausgetauscht, statt Kalvoda kam Vadura zu dem mittelmährischen Verein. Im Tor ist Vaniak, der nun eine Gelegenheit bei der Nationalmannschaft bekam. In der Abwehr sind Kucera, Rozehnal und Spilacek, im Mittelfeld spielen Zbozinek, Mucha und P. Siegl bzw. die jungen Spieler Kobylik und Urbanek. Im Angriff haben Vlcek und der Slowake Reiter die Aufgabe Tore schießen.
Diese Saison geht es dem Verein schlimmer. In der letzten Runde verlor Sigma in Brünn mit 2:1 und ist jetzt auf dem 12. Tabellenplatz.
Sonntagsspiel:
Nominierter Schiedsrichter: Marcel Habl
Nominierte Linienrichter: Pavel Polednik und Vladimir Gona
In dieser Saison pfiff der Schiedsrichter Marcel Habl ein Bohemians-Auswärtsspiel in Blsany.