Úvodní foto

27.02.2002

Ostatní

Autor:

Jindřich Bardon

Unser lebendes Känguru im Prager ZOO

Liebe Bohemians-Fans, wieder habt ihr eine Möglichkeit die Adoptiveltern des Kängurus "Tonda" werden. Dieses Känguru "gehört" den Fans seit dem 28. Juni 2001. Dieses Jahr muss man mindestens 7.000 CZK (ca. 222,23 Euro) für die Pflege des Kängurus im Prager Tiergarten wieder bezahlen.

Im Fall, dass ihr eine Interesse beitragen habt, könnt ihr jedwedere Geldsumme spenden. Das Konto: 2894001/2400, der Namen des Kontos: "Antonin Jelinek", die Auskunft für den Empfänger: "Känguru Tonda" und dazu noch eueren Name, bzw. eure Stadt. Alle Spender werden auf unseren Webseite regelmäßig veröffentlicht sein und zum Schluss werden sie im Bohemians-Programmheft "Klokan" ("Känguru") abgedruckt sein.

Das Känguruh Tonda dankt euch und lädt euch zum Besuch des Prager Tiergartens ein :)

Adoptiveltern für diese Saison:
Tonda Jelinek - 5.200,- CZK
Tomas Dolansky - 1.000,- CZK
Pavel Cernoch (USA) - 500,- CZK
Zebu - 100,- CZK
evald - 100,- CZK
Unbekannter Spender - 100,- CZK

Adoptiveltern für die nächste Saison:
Daniel Jerabek - 300,- CZK
Tomas Rach - 200,- CZK
Priba - 1.000,- CZK
Jan Ruzicka - 500,- CZK
Roman Enderst - 1.000,- CZK
Bis jetzt gesamt: 3000,- CZK


Wieder eine Erinnerung, warum "Känguru" und warum "Bohemians". Das Jahr 1927: der AFK Vrsovice brach zu einer “Auslandstournee” nach Australien auf. Da es auch um die Repräsentation der ehemaligen Tschechoslowakei ging, wurde der Name “Bohemians” (“Böhmen”-“Tschechen”) gewählt. Während der gesamten Reise spielte die Mannschaft 20 Spiele mit der Bilanz 15-2-3 und dem Torverhältnis 94:50. Der Erfolg in Australien ermöglichte dem Verein den Namen Bohemians zu behalten. Zwei lebenden Kängurus, die die Teilnehmer für den Prager Tiergarten damals brachten, wurde als Klubwappen ausgewählt.