<B>Die 1. tschechische Gambrinus Liga</B><BR /> 22. Spieltag, Freitag, 15. März 2002, 16:30 Uhr<BR /> Stadion "Strahov" in Prag <BR /> <B>SK Slavia Prag - FC Bohemians Prag</B><BR /> Im Herbst besiegte Bohemka den SK Slavia mit 1:0.
Der SK Slavia Prag wurde im Jahr 1892 gegründet. Vierzehnmal wurde Slavia der Ligasieger. Zum Letzten Mal in der Saison 1995/1996 (vorher 49 Jahre allerdings wurden sie der Ligasieger nicht). In der letzten zehn Jahren ist Slavia in der Regel die Zweite. Die heurige Saison ist für Slavia sehr ausgeartet. Im Fall, dass der SK nächste Saison spielen könnte, müsste er den CMFS-Pokal gewinnen.
Der Slavia-Trainer ist Miroslav Beranek. Im Tor ist gewöhnlich Radek Cerny, Michal Vaclavik ist sein Ersatzspieler. In der Abwehr sind der Kapitän Jan Suchoparek und Lukas Dosek mit Adam Petrous (der Bruder unseres Verteidigers Michal Petrous). Im Mittelfeld Karel Pitak, Rudolf Skacel (beide sind die ehemaligen Spieler von SK Hradec Kralove), Richard Dostalek, Patrik Gedeon und Tomas Kuchar. Im Angriff sind der erfahrene Stürmer Pavel Kuka (z.B. 1.FC Kaiserslautern /1993-1998/, 1.FC Nürnberg /1998-1999/, VfB Stuttgart /1999-2000/) und Tomas Dosek.
Bohemians besiegte Slavia im Auswärtsspiel zum letzten Mal im Jahr 1993 mit 3:2 (2-mal Sanytrnik und Spak bzw. Smicer und Kuka).
Freitagspiel:
Nominierter Schiedsrichter: Jaroslav Jara aus Pilsen
Nominierte Linienrichter: Miroslav Tulinger aus Mnisek pod Brdy und Miroslav Zlamal aus Pilsen.
Diese Saison pfiff der Schiedsrichter Jara kein Bohemians-Spiel noch.