Nach Mähren sind die Kängurus ohne acht Spieler von der Grundmannschaftsaustellung gekommen und so war das Bohemka-Team sehr geschwächt. Auch deshalb unterliegten die Prager dem 1. FC Synot mit 3:1. <I>Spieldetails, Spielbericht</I>
1. FC Synot Stare Mesto - FC Bohemians Prag 3:1 (2:0)
Statistik:
Bewerb: Die 1. Tschechische Gambrinus Liga, Saison 2001/2002, 27. Spieltag
Datum: So, 21. April 2002, 16:30 Uhr
Ort: Stare Mesto (Südostmähren)
Stadion: "Siruch"
Zuschauer: 2.638
Torschützen: 1:0 (14.) Kowalik, 2:0 (22.) Kowalik /Elfmeter/, 3:0 (51.) Mica, 3:1 (70.) Senkerik
Schiedsrichter: Hlavac - Kasny, Wilczek
Gelbe Karten: Contofalsky, Cep
Mannschaftsaufstellungen:
1.FC Synot SM: Drobisz - Nemcicky, Homer, Sumulikovski, R. Vesely - P. Sloncik, Cincala (57. Buchta), Polach, Vajda (83. Krupnik) - Kowalik, Meduna (38. Mica)
Bohemians Prag: Contofalsky - Grombir (46. Rygel), Cep, Janacek, Kotrys (27. Opic) - Kisel, Szabo (82. Zapomel), Melecky, Kolar - Senkerik, Snajdr
Spielbericht:
Seit dem Anpfiff waren die geschwächten Kängurus unter dem starken Druck. Synot kam besser ins Spiel. Den Cincala-Schuss kratzte der Bohemka-Torwart noch aus. In der 14. Minute flankte der Synot-Spieler Polach vo rechts und Kowalik schoss ein Kopfball-Tor - 1:0.
Die 22. Minute: Nach einem Klops des Bohemians-Verteidigers Kotrys war der Synot-Spieler plötzlich allein vor dem Bohemka-Tor, der Torhüter Contofalsky foulte ihn (der Tormann zog ihn herunter). Der Schiedsrichter hat einen Zehnmeter befohlen und Kowalik hat den ausgenützt - 2:0.
In der 51. minute scorte der synot-Spieler Mica nach dem Pass vom Synot-Kapitän Vajda - 3:0.
In der 70. Minute waren Bohemians endlich auch erfolgreich, wenn der Stürmer Senkerikein Tor schoss - 3:1.
Dann der Spielstand wurde sich zum Schluss des Spieles aber nicht mehr geändert und der 1. FC Synot SM besiegte die Bohemians mit 3:1.
Das Spiel war an Standardsituationen reich, vorallem für den 1.FC Synot.