<p>Obwohl Bohemka viele Chancen hatte, trotzdem gewann Blsany nach seiner einzigen Chance - nach dem Siegtor von dem Angriffspieler Sourada (63.). Die Kängurus verloren zum dritten Mal hintereinander. <em>Spieldetails und Spielbericht</em></p>
FC Bohemians Prag - FK Chmel Blsany 0:1 (0:0)
Statistik:
Bewerb: Die 1. Tschechische Gambrinus Liga, Saison 2001/2002, 28. Spieltag
Datum: So, 28. April 2002, 16:30 Uhr
Ort: Prag, (Prag 10, Vrsovice)
Stadion: "Dolicek"
Zuschauer: 2.837
Torschützen: 0:1 (63.) Sourada
Schiedsrichter: Petr Rehor - Ivan Pokorny und Roman Havlicek
Gelbe Karten: Cep bzw. Plesko, Selihacha, Zemlik
Rote Karte: Vorel (88.)
Mannschaftsaufstellungen:
Bohemians Prag: Contofalsky - Janacek - Cep, M. Obermejer - M. Petrous, Matuszny, (77.Valnta), Balaz, Kulig, Kolar - Opic, Senkerik
Chmel Blsany: Chvalovsky - Tichota - Vorel, Velkoborsky - Bures, Plesko, Toth (46. Pesir), Selicha, Pazdera (90. Devaty) - Sourada (68. Koubek), Zemlik
Spielbericht:
In der ersten Halbzeit hatten die Kängurus zwei dicke Möglichkeiten. Zuerst schoss der Stürmer Balaz ans Tor leider knapp vorbei und dann schoss der Läufer Kulig den Verteidiger Tichota nur an. Nach einer Standardsituation musste der Blsany-Torwart den gefährlichen Senkerik-Schuss noch abblocken.
Nach der Pause hatte Matuszny eine Chance, aber seinen Schuss von der Ferne blockte der Torwart Chvalovsky ab, der Ball endete nur am Außennetz.
In der 63. Minute hatten die Gäste seine einzige Chance des ganzen Spieles. Nach einer guten Mitarbeit drei Blsany-Spieler Plesko, Zemik und Sourada, schoss der letzte genannte das Blsany-Siegtor.
Nach einem langen Solo vom Känguru Janacek bereitete der Passgeber Koukal eine Chance für den Mittelfeldspieler Kulig vor, aber Kulig scheiterte am Torwart Chvalovsky.
Kurz vor Schluss wurde Bohemians-Läufer Kolar vom Blsany-Abwehrspieler Vorel hart gefoult, dafür sah Vorel die rote Karte und musste früher unter die Dusche. In der letzten Minuten schafften die Bohemians allerdings nicht mehr vergleichen und verloren so mit 0:1.