Hier ist der letzte Teil unserer Kurzserie zur vergangenen Saison - die Einschätzung der Kängurus von Bohemians-Trainer <strong>Vladimir Borovicka</strong>, diesmal über Mittelfeldspieler und Stürmer.
Läufer
Kisel - Das ist der Junge, der sehr schwacher spielt, wenn er nicht hundertprozentig gesund ist, spielt sehr schwacher. Probleme mit seiner Verletzung verursachten, dass seine Leistungen im Frühling klar schlechter als im Herbst waren. Er wurde zum Schluss der Saison allerdings besser wieder, es half ihm eine Nominierung zum Nationalteam, in dem er zu besten gehörte.
Melecky - Im Herbst war er ausgezeichnet, im Frühling war seine Leistung gedämpft. Ich überlegte, dass es damit beeinflusst sein konnte, dass ein Kind ihm geboren wurde, davon war er ganz verwirrt. Ich bin überzeugt, dass er noch besser als im Herbst wieder spielen wird. Manchmal kompliziert er unnütz die Situation, er sollte sich auf dem Spielplatz mehr glauben und entspannt spielen.
Matuszny - Er ging von Bohemians weg und dann kam er "hin" zurück. In Neratovice wurde er damit schon abgefunden, dass er mit dem Fußball wahrscheinlich endet. Er muss sein Training für zweite Liga wieder für erste Liga abstellen. Es ist der Spieler, der für uns in Auswärtsspielen vor allem wichtig ist. Z.B. gegen Sparta Prag spielte er sehr gut.
Szabo - Er kam im April und ist daran mit seiner Kondition sehr schlimm. Wir wollten im seinem Styl die Aggressivität mehr erwachen und die Fähigkeit häufig Tore schießen. Im Gegenteil ist er eher ein Spieler, der das Spiel genießen. Er geht für den Ball sehr hinten zurück. Ich weiß nicht, ob er sich umstellen beweist.
Dvorak - Er hat sich in der Selbstbeherrschung auf dem Spielplatz verbessert. Früher gehörte er zu gestrafftesten Spielern, jetzt spielt er sauber. Er hat keine Angst über den Gegnerspieler durchgehen und hat guten starken Schuss. Er sollte feige im Angriff spielen. Seine Möglichkeiten sind größer, auf jeden Fall zeigte er alles noch nicht. Ich kann ihn in der Mitte des Mittelfelds einsetzten oder auf der Stopper-Stelle.
Kolar - Für ihn ist sehr gut, dass er in der ersten Liga spielen konnte, er bekam den Selbstbewusstsein damit. Fußballerisch ist er ausgezeichnet und seine Zukunft ist ganz klar. Er ist jung und hat einen Respekt von bekannten Spielern noch immer. Ich denke darüber nach, dass ich ihn auf die Position des Äußerstverteidigers wahrscheinlich einsetze.
Snajdr - Solange ich ihn vom Training nur kennen würde, könnte er problemlos spielen. Aber dann kommt das Ligaspiel, das schwacher leider ist. Er ist sehr gemütlich, es fehlt ihm die Bemühung auf die Kosten von Freunden sich behaupten. Dafür ist er auf der Bank oft nur. Ich würde ihn als "guter Ersatzspieler" charakterisieren.
Rygel - Beim Training scheint man, dass er die Liga spielen kann, aber im Ligaspiel kehrt mich in die Realität zurück. Seine Zerbrechlichkeit ist für ihn eine deutliche Vorgabe. Er müsste abnormal schnell und technisch sein, damit er sich auf Dauer behauptet.
Sirl - Eindeutig versuchen wir von Sparta zum Ausleihen wieder gewinnen. Er ist der Junge, der den Rückkehr als eine Schmähung nicht nahm, sondern im Gegenteil nach Erfahrungen bei Sparta, wo er die dritte Liga nur spielte, hält er seine Engagement bei Bohemka wert. Er war für uns eine deutliche Verstärkung. Es liegt ihm die Position im Sturm besser, aber im Mittelfeld ist er ebenfalls imstand gut spielen. Im Spiel gegen Liberec spielte er fantastisch und das wurde er nach der längendauernden Verletzung eingesetzt.
Stürmer
Hartig - Bei ihm ist wichtigste, dass er hundertprozentig gesund ist. Er bemüht in Ordnung wieder sein. Es wurde angeblich festgestellt, dass er ein sein Bein mehr als das andere belastet und deshalb versucht er spezielle Übungen, dank denen die Gesundheitsprobleme verschwinden sollen. Er hatte lange Pause und es wird ein bisserl dauern, als er wieder seine ehemalige Sportsform haben wird. Seitdem er zu Bohemka kam, hat er im Fußball sehr besser wurde, trotzdem er technisch schwacher immer ist. Er ersetzt allerdings seine Schwäche durch seine Geschwindigkeit.
Opic - Sein Vorteil ist seine Höhe und die Fähigkeit im Strafraum den Respekt zu machen. Trotzdem schießt er wenige Tore. Es ist ein großer Unterschied Tore in der vierten Liga schießen oder in der ersten Liga. Er hat ein guter Selbstbewusst, er könnte ihn ausnützen, er müsste allerdings in der guten Position für Schießen sein...
Balaz - Er ist universale Fußballspieler, er kann in der Abwehr, im Mittelfeld und im Angriff ebenfalls gut spielen. Man kann passieren, dass er durch jemanden auf seiner Stelle in der Abwehr ersetzen wird. Er ist vor allem der Spieler für schnelle Gegenangriffe, gut daran ist er mit seiner Kondition auch. Ab und zu ist er der Hitzkopf und einige Situationen löst er nicht im Rahmen der Regeln. Sehr gut sind seine Kopfbälle.
Senkerik - Im vergangenen Jahr machte er großer Vorschritt. Er setzte in die Grund-Mannschaftsaufstellung sehr schwierig durch aber im Frühling wurde er der wichtigste Stürmer. Trotzdem seine Leistungen sind sehr unterschiedlich. Manchmal denkt er Schwachsinne aus. Er ist jung noch und seine besten Zeiten kommen erst.