Die kommende Saison ist die letzte wirklich schon, wann man Ligaspiele in "altem" Dolicek spielen darf, danach Bohemians drei Jahre in Strahov spielen werden, aber was weiter? Eine gute Nachricht! Das neue Stadion sollte auf dem Platz unseres gegenwärtigen Stadions bauen beginnen.
Die Baugelände gehört drei Besitzer (Bohemians Real, A.G.; Bezirk Prag 10 und Delvita A.G.). Sie kamen über eine Lösung des Gebietes überein, die das ganze Projekt realisieren ermöglicht. Die Stadion-Studie (das Modell des Stadions - auf dem Foto) wurde von der Gesellschaft FARA PROJEKT und OMICRON ausgearbeitet. Das Projekt wurde von der Kommission der Gebietsentwicklung empfohlen und der Rat der Gemeindevertretung für den 10. Bezirk wird sich damit beschäftigen.Über Stadion wurden die Verhandlungen mit Fußball-Bund geführt, das neue Stadion könnte nämlich ebenfalls z. B. für die Länderspiele der Unter-21 Nationalmannschaft ausgenützt werden.
Soweit das Projekt genehmigen wird, dann können sich die Fans auf weitere Bohemians-Spiele im Bohemians-Stadion "Dolicek" mit der Kapazität 10 000 Zuschauer freuen. Das neue Stadion sollte in vier Jahre vielleicht eröffnet werden.