Úvodní foto

13.10.2002

Ostatní

Autor:

Jindřich Bardon

Das neue Stadion - konkrete Fakten

Vor ca. drei Monaten haben wir Sie von den erfolgreichen Verhandlungen unter der Bohemians-Leitung und Abgeordneten des zehnten Prager Bezirkes benachrichtet, die über den Umbau des Stadions waren. Die ganze Aktion hat eine konkretere form. Der Bohemians Direktor Jan Kavalirek sagte: "In drei Jahren beginnen wir bauen".

Ungefähr achtzehn Monate wird eine Änderung des Gebietsstadtplanes dauern. Derzeit ist die Fläche des gegenzeitigen Stadions als ein Sportsareal im Plan eingetragen. Das muss sich auf eine sportlich-komerzionele Zone verändern. Das ist für den Anfang ein größtes Problem. Danach werden sich konkrete Projekte schon lösen. Wo das heutige Stadion und der Schlackeparkplatz sind sollen vier neue Bauten entstehen: Bohemians-Stadion für den 8250 Zuschauern, Supermarkt Delvita, Bürogebäude Bohemians Real und Gebäude Bohemians Prag.

Der Voranschlag für alle Bauten ist ca. auf 1,2 Mld. CZK (40 Mio. Euro) beziffert. Diese Summe ist insgesammt der Kosten für die Untergrundparkplätze, die höchste sind.

Das künftige Stadion wird größer als das gegenzeitige sein. Auch muss das Bett des Bachs Botic in den künftigen Park (derzeit ist der Parkplatz dort) verschoben werden. Wo das Bachbett ist, wird eine Röhre nur sein, die im Fall der Hochwasser soll mit der Entwässerung helfen. 

Die Gesellschaft Bohemians Real setzt die Parzellen ein, auf denen das heutige Stadion liegt, in die Aktiengesellschaft, die wegen des Baus eingründet wird. In der Aktiengesellschaft werden folgende Subjekte Anteile haben: Der Bezirk Prag 10 (über 50 % der Aktienanteil), Bohemians Real (34 % Aktienanteil), Delvita und der FC Bohemians Prag. Eine Mehrheit des Bezirks im Eigentum der AG ist wichtig vor allem wegen dem Kredit und anderen organisatorischen Sachen. Der Bau hat eine Unterstützung bei allen politischen Parteien im Rathaus, also die kommende Kommunalwahl kann den Bau nicht bedrohen.