Immer das gleiche könnte man über Bohemka-Spiele sagen. Diesmal kassierten die Kängurus in der neunzehnten Minute der ersten Hälfte. Das Tor schoss der Gastgeber Polach. Eine Weile später konnte Synot von einem Elfmeter zweites Tor schießen, aber Kowalik scheiterte am Torwart Contofalsky. Etwa zwanzig Minuten vor dem Abpfiff verglich der Bohemka-Spieler Kisel. Leider dauerte man nicht lange und während zwei Minuten schoss Kowalik zwei Tore. Synot besiegte Bohemians mit 3:1. Die Kängurus kriegten zusammen sieben gelbe Karten. Die gelbe Karte bekam Sirl auch, also darf er ein nächstes Spiel gegen Zizkov nicht eingesetzt werden. <BR /><I>Spieldetails</I>
1. FC Synot Stare Mesto - FC Bohemians Prag 3:1 (1:0)Statistik:
Bewerb: Die 1. Tschechische Gambrinus Liga, Saison 2002/2003, 11. Spieltag
Datum: So, 17. November 2002, 14:00 Uhr
Ort: Stare Mesto (Südostmähren)
Stadion: "Siruch"
Zuschauer: 2.739
Torschützen: 1:0 (19.) Polach, 1:1 (69.) Kisel, 2:1 (76.) Kowalik, 3:1 (78.) Kowalik
Schiedsrichter: Dvoracek - Ondo, Kordula
Gelbe Karten: Kostka, Meduna bzw. Kulig, M. Obermajer, Balaz, Kisel, Melecky, Senkerik, Sirl
Mannschaftsaufstellungen:
1. FC Synot SM: Drobisz - Nemcicky, Kostka, Palinek, Abraham - Cincala (71. Vajda), Polach, Sumulikovski, Sloncik - Kowalik (90. Gerich), Meduna (80. Slezak)
Bohemians Prag: Contofalsky - Balaz, M. Obermajer, Svejdik, Trasak - Kisel, Szabo (78. Senkerik), Melecky, Kulig - Hartig (83. Koukal), Sirl