Bohemka spielte gegen Blsany torlos. Obwohl Bohemians ein bisschen besser waren, obwohl der Bohemka-Spieler Michal Polodna ein Tor in der 77. Minute einschoss, endete das Spiel torlos. Wieso? Der Schiedsrichter Benes sah angeblich ein Handspiel von einem Känguru. Bei wem? Bei Rajnoch oder Polodna? Das weiß niemand!? Bohemka sollte knapp aber verdient gewinnen. Die Wirklichkeit ist aber anders. <em>Spieldetails</em>
FC Bohemians Prag - FK Chmel Blsany 0:0Statistik:
Bewerb: Die 1. Tschechische Gambrinus Liga, Saison 2002/2003, 23. Spieltag
Datum: So, 13. April 2003, 16:30 Uhr
Ort: Prag, (Prag 10, Vrsovice)
Stadion: "Dolicek"
Zuschauer: 4.115
Torschützen: -
Schiedsrichter: Benes - Vodicka, Bouse
Gelbe Karten: Zoubek bzw. Jiri Nemec
Rote Karte: 50. Zemlik
Mannschaftsaufstellungen:
Bohemians Prag: Holec - Janacek, Obermajer, Kozel, Lesak - Kisel, Rajnoch, Dvorak (73. Bednar), Zoubek - Polodna, Obajdin
Chmel Blsany: Chvalovsky - Vorel, Horacek, Tichota, Plesko - Josef Nemec (78. Hogen), Sykora, Jiri Nemec, Bures - Selicha, Zemlik
Übersetz.: Flöhau = Blsany