Das letzte Spiel vor der Winterpause war in Dolicek/Mulde-Stadion dramatisch. Der Schiedsrichter Cechacek zeigte die rote Karte dem Heimspieler Tsuchiya. (44. Min.), der aus musste und zugleich verhängte der Schiedsrichter einen Elfmeter, der Königrätzer Smarda scheiterte allerdings am Torwart Raba. Trotz dem die Ostböhmer in der 70. Minute in Führung nach dem Bouska-Tor gingen. Die Heimspieler verglichen acht Minuten vor Schluss mit dem Kopfball vom Kapitän Rajnoch. Das Spiel endete unentschieden und Bohemians landeten für die Winterpause auf dem 9. Platz mit 20 Punkten. Der erste hat 9 Punkte einen Vorsprung. <em>Spieldetails<br /> </em>
FC Bohemians Prag - SK Königgrätz /Hradec Kralove/ 1:1 (0:0)Statistik:
Bewerb: Die II. Liga, 15. Spieltag, Saison 2003/2004
Datum: So, 2. November 2003, 16:30 Uhr
Ort: Prag (10, Vrsovice)
Dolicek/Mulde-Stadion
Zuschauer: 1.364
Torschützen: 0:1 (70.) Bouska, 1:1 (82.) Rajnoch
Schiedsrichter: Cechacek - Drastik, Perina
Gelbe Karten: / - Kalousek, Juracka, Bouska, Zemanek
Rote Karte: 44. Tsuchiya (Bohemians)
Mannschaftsaufstellungen:
Bohemians Prag: Raba - Lesak (75. Strnad), Svejdik, Tsuchiya, Trasak - Balaz, Rajnoch, Capek, Novotny (38. Kamensky) - Taborsky, Bednar
Königgrätz: Podhajsky - Kalousek, Zemanek, Lukas, Smarda - Merganc (80. Kubes), Jirsak (55. Breda), Juracka, Bouska - Klapka - Seman (66. Kucera)
Übersetzung: Königgrätz = Hradec Kralove