Eine Premiere des neuen Bohemka-Trainers Vladimir Hruska war Umkehrungen voll. Am zweiten Spieltag führten die Kängurus gegen Pardubitz mit 1:0 bzw. 2:1 nach Toren von Lesak und Klesa, zum Schluss waren sie aber um einen Punkt froh, weil der Kapitän Miroslav Obermajer auf eine Schlussstand 3 zu 3 in der letzten Spielminute verglich. Die Prager Bohemians sind derzeit auf dem zwölften Tabellenplatz mit dem nur Ein-Punkt-Vorsprung vor dem Abstiegsplatz. <em>Spieldetails</em>
FC Bohemians Prag - FK AS Pardubitz 3:3 (2:1)Statistik:
Bewerb: Die II. Tschechische Liga, Saison 2004/2005, 12. Spieltag
Datum: So, 24. Oktober 2004, 15:30 Uhr
Ort: Prag 10 - Vrsovice
Mulde/Dolicek-Stadion
Zuschauer: 734
Torschützen: 1:0 (8.) Lesak, 1:1 (14.) Klesa /Eigentor/, 2:1 (27.) Klesa, 2:2 (75.) Kulvajt, 2:3 (79.) Bukac, 3:3 (90.) Obermajer
Schiedsrichter: Adam - Pinkas, Ubias
Gelbe Karten: Obermajer, Trasak bzw. Vrazel, Vizingr, Nemecek, Kacian, Kulvajt
Mannschaftsaufstellungen:
Bohemians Prag: Kolar - Zacek, Obermajer, Matuszny, Trasak - Podrazky (89. Vanous), Strnad, Lesak, Klesa (78. Zelinka) - Huna, Janak (64. Hanus)
Pardubitz: Simon - Machacek, Nemecek, Vizingr, Vrazel - Eismann (55. Adam), Kacian, Gonda (64. Simacek), Bajer (46. Pucala) - Kulvajt, Bukac
Übersetzung: Pardubitz = Pardubice